550-jähriges Jubiläum der Ikenobo-Schule und Swiss Central Chapter
|
Bericht zum 550-jähriges Jubiläum der Ikenobo-Schule und Swiss Central Chapter |
Willkommen
Ikenobo, die Ikenobo Ikebana Schule Schweiz und das Ikenobo Swiss Central Chapter
Was bedeutet Ikebana?
Ikebana ist die klassische japanische Kunst des Aufstellens von Blumen, Zweigen und Gräsern nach bestimmten ästhetischen Regeln.
Das Wort Ikebana setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen.
Ike ist ein chinesisches Begriffszeichen, das auch Sei oder Sho gelesen werden kann, was soviel bedeutet wie Leben, Existenz, Natur.
Bana oder Hana heisst Blume. So lässt sich Ikebana übersetzen als „Blumen, die in Übereinstimmung mit ihrer Natur arrangiert werden“ oder „Blumen, die zum Leben erweckt werden“.
Was ist Ikebana?
Um das Wesen des Ikebana als Blumen-Kunst zu verstehen, muss der spezifische Unterschied zur westlichen Kunst einerseits und zur westlichen Floristik andererseits bestimmt werden.
Mehr…
Video „Was ist Ikebana“ auf YouTube
Ästhetische Prinzipien
Aus der Gegenüberstellung von westlicher Kunst, westlicher Floristik und Ikebana lassen sich die ästhetischen Prinzipien der japanischen Blumenkunst ableiten, die für ihre praktische Ausübung von grundlegender Bedeutung sind.
Mehr…
Ikenobo – Ursprung des Ikebana
Ihren Ursprung hat die japanische Kunst des Anordnens von Blumen, Zweigen und Gräsern im chinesischen Buddhismus.
Mehr…