Neue Ikenobo-Mitgliedschaft sowie Instructor- und Meisterklassen in Kyoto

Seit 2017 können fortgeschrittene Ikebana-Studierende (ab Junkakyo-Grad 6) eine individuelle Mitgliedschaft, die sogenannte «Special Membership», bei der Ikenobo-Schule in Kyoto beantragen. «Special Members» können an Seminaren japanischer Gastprofessorinnen und Gastprofessoren in Europa sowie an Seminaren im Zentralen Ikenobo-Institut in Kyoto («Chuo Kenshu Gakuin») teilnehmen.
Neu werden die Instruktorklassen Kyoyo-ka A, Kyoyo-ka B, Senmon-ka B, Tokubetsu-ka
und die Meisterklassen im Zentralen Ikenobo-Institut in Kyoto auch auf Englisch durchgeführt.
Ein Instruktor- und/oder Meisterkurs dauert zwei Jahre.
1. Termin: 09.06. – 13.06.2025
2. Termin: 06.12. – 10.12.2025
3. Termin: Noch nicht bestimmt
4. Termin: Noch nicht bestimmt
2. Kyoyo-ka B | 2025 – 2026 (Entry Level Course) ab 6. Grad
1. Termin: 16.06. – 20.06.2025
2. Termin: 01.12. – 05.12.2025
3. Termin: Noch nicht bestimmt
4. Termin: Noch nicht bestimmt
3. Senmon-ka B | 2025 (Intermediate Level) ab 12. Grad
1. Termin: 16.06. – 20.06.2025
2. Termin: 23.06. – 27.06.2025
3. Termin: 01.12. – 05.12.2025
4. Termin: 06.12. – 10.12.2025
4. Tokubetsu-ka (Advanced Level) ab 13. Grad
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme am Kurs Ihre Mitgliedschaft in der
„Ikenobo Society of Floral Art“ für die Jahre, in denen ein Kurs stattfindet, beibehalten müssen.
Interessierte (nur Special-Members) melden sich bitte bei Shunzuen Suzue Rother-Nakaya.
Anmeldung per E-Mail.
Die Kurse «Kyoyo-ka A» und «Kyoyo-ka B» dauern in der Regel zwei Jahre mit je 2 Kursen pro Jahr.
Bericht über Kyoyo-ka A
Ein Bildungsprogramm auf Englisch im zentralen Ikenobo Institut in Kyoto. Von Lucienne Girardbille.
![]() |
![]() Bericht in Deutsch (PDF) |
![]() Report in English (PDF) |