Kado: „Der Weg ist das Ziel“
Neue Ikenobo-Mitgliedschaft sowie Instructor- und Meisterklassen in Kyoto

Seit 2017 können fortgeschrittene Ikebana-Studierende (ab Junkakyo-Grad 6) eine individuelle Mitgliedschaft, die sogenannte «Special Membership», bei der Ikenobo-Schule in Kyoto beantragen. «Special Members» können an Seminaren japanischer Gastprofessorinnen und Gastprofessoren in Europa sowie an Seminaren im Zentralen Ikenobo-Institut in Kyoto («Chuo Kenshu Gakuin») teilnehmen.
Neu werden die Instructorklassen
1. Kyoyo-ka A ( Entry Level Course) 6. Grad oder darüber
Infolge der Corona-Virus-Pandemie mussten alle Termine mehrmals verschoben werden.
Neue Termine, Stand: 18.11.2020
1. Termin: Montag, 25.10.2021 bis Freitag, 29.10.2021
2. Termin: April 2022
3. Termin: Noch nicht bestimmt
4. Termin: Noch nicht bestimmt
2. Kyoyo-ka B (Entry Level Course) 6. Grad oder darüber
Infolge der Corona-Virus-Pandemie mussten alle Termine mehrmals verschoben werden.
Neue Termine, Stand: 18.11.2020
1. Termin: Montag, 18.10.2021 bis Freitag, 22.10.2021
2. Termin: Montag, 07.03.2022 bis Freitag, 11.03.2022
3. Termin: Noch nicht bestimmt
4. Termin: Noch nicht bestimmt
3. Senmon-ka B (Intermediate Level) 12. Grad oder darüber
4. Tokubetsu-ka (Advanced Level) 12. Grad oder darüber
und die Meisterklassen im Zentralen Ikenobo-Institut in Kyoto auch auf Englisch durchgeführt. Ein Instructor- und/oder Meisterkurs dauert zwei Jahre. Der nächste Kurs beginnt im 2020.
Interessierte (nur Special-Members) melden sich bitte bei Shunzuen Suzue Rother-Nakaya.
Anmeldung per E-Mail: suzue.rother@ikenobo.ch
Diese Kurse werden „Kyoyo-ka A“ genannt und dauern 2 Jahre (d.h. in Japan, von April bis Februar).
Es gibt 4 Kurse von je einer Woche, jeweils in einer Jahreszeit:
Die Kurse waren wie folgt geplant:
1. Termin, April 2020 | 2. Termin, Oktober 2020 | 3. Termin, Juni 2021 | 4. Termin, Februar 2022.
Infolge der Corona-Virus-Pandemie mussten jedoch alle Kurse verschoben werden.